![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
PICK OF THE WEEK![]() ![]() ![]() POTW 011 Clarence Reid - "Baptize me in your love" (ALSTON)
Legt man den typischen Soul-Sound der 60er zugrunde, so wird klar, warum eine Produktion wie diese von 1975 als "Modern Soul record" bezeichnet wurde. Label und Erscheinungsjahr würden wohl eher funky Klänge vermuten lassen, aber der Titel hat einen straighten uptempo Soul-Beat, und der Gesang und das Piano erinnern eher an Gospel als an Funk. Eine preiswerte aber gar nicht sehr populäre Scheibe, die am richtigen Ort ihr Publikum finden sollte! Habe sie vor langer Zeit im Berliner Reggaematic Shop aus 'ner Wühlkiste gezogen und in den ganzen Jahren eher selten aufgelegt. Dabei… - aber hört selbst! Die andere Seite ist dann in der Tat ein Midtempo-Funkstück, allerdings nicht gerade übermäßig spannend. Clarence Reid wurde am 14. Februar 1945 in Miami geboren. Er war sowohl Sänger als auch Komponist und Produzent. Sein erfolgreichster eigener Song war "Nobody but me", mit dem er im Sommer 1969 bis auf #7 der R&B-Charts kam. Insgesamt stehen aus den Jahren 1969-74 drei Billboard-Notierungen zu Buche. ![]() |